Die Zeit, in der wir uns nun befinden, ist eine außergewöhnliche. ![]()
Nutzt diese Zeit, um das Gelernte nicht zu vergessen bzw. in manch Neues hinein zu schnuppern!
Tipps für das Lernen zu Hause:
Klare Abmachungen treffen!
- Strukturiert den Tag in eine Vormittags- und Nachmittagslernzeit, so wie Schule und Hausübung!
- Erstellt gemeinsam einen Lernplan - vergleichbar mit dem Stundenplan in der Schule!
- Beschränkt die Lerneinheiten auf 30 bis 100 Minuten, je nach Schulstufe!
- Richtet euch zu Hause ein „Klassenzimmer“ ein (fixer Lernort)!
Pausen sind wichtig!
- Wechselt ab zwischen Lernen, Spielen und Bewegen!
- Lernpausen nicht nur vor dem Bildschirm!
- Frische Luft tut gut!
Motivation tut gut!
- Fördert die Selbstständigkeit eures Kindes!
- Lobt euer Kind, wenn es etwas schön und gut gemacht hat oder sich Mühe gegeben hat!
- Helft nur, wenn Hilfe wirklich nötig ist, aber bleibt in der Nähe!
Variieren von Übungen!
- Abwechslung beim Lernen ist wichtig!
Um Abwechslung beim Wiederholen und Üben zu haben, haben wir euch auf unserer Schulhomepage unter MATERIALIEN ein sehr umfassendes Übungsangebot von Online-Übungen und Übungen zum Ausdrucken über Links erstellt. Macht Gebrauch davon!
Weiter hilfreiche Tipps für Eltern findet ihr auf dieser ORF-Seite!
Bei Fragen zum Übungsstoff sind wir Lehrer über die App zu den üblichen Unterrichtszeiten, bzw. notfalls am Schultelefon erreichbar.
Bewegte Schule